
Project Description
Mit einem Team aus Hebammen habe ich die aktuelle Situation und mögliche Zukünfte der beruflichen Situation von Hebammen in Deutschland – unter Einbeziehung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Triebkräfte, Bedrohungen wie auch möglichen Fenstern für Veränderung – beleuchtet.
Dieses Projekt konnte vorerst nur als Auftakt stattfinden, mit dem Wunsch von beiden Seiten es fortzusetzen. Deswegen haben wir den Fokus zunächst auf einen kurzfristigen Support gelegt.
Im Rahmen eines Team-Coachings reflektierten wir das eigene Verständnis der Hebammen bzgl. ihrer Rolle als Einzelne, als Team, im Krankenhaus. Damit verbundene und in Teilen schon gelebte Zukunftsvisionen konnten weiterentwickelt werden. Ergebnis daraus war eine Empowerment-Roadmap mit zwei Zielausrichtungen. Zum einen die Sensibilität für Selbstfürsorge und Teamfürsorge noch weiter zu erhöhen. Zum anderen eine strategische Vorgehensweise zur Stärkung der eigenen Interessen gegenüber den verschiedenen Anspruchsgruppen.
- Team- & Leadership-Coaching
- Selbstverständnis und Visionsentwicklung
- Selbstorganisation und Agilität
Project Details
- ZeitraumMärz 2018
- AuftraggeberHebammenkreißsaal Kreiskrankenhaus