Project Description

An diesem 9-tägigen Seminar “Neue Märkte, neue Natur? Diskussionen um die Ökonomisierung der Natur”, das ich mit meiner Kollegin Juliane Schumacher zusammen konzipiert und geleitet habe, haben Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen, die alle von der Stiftung gefördert werden, teilgenommen.

Wir haben uns mit verschiedenen theoretischen Konzeptionen rund um die Ökonomisierung von Natur beschäftigt –  Verhältnis Natur-Kultur, Bedeutung und Erschaffung von Märkten, Naturen im Anthropozän u.a.

Im zweiten Block haben wir uns Beispiele wie die neu erschaffenen Kohlenstoffmärkte  und deren zukünftige Implikationen näher angeschaut und diese im Zusammenhang mit den Ansätzen, die wir uns erarbeitet hatten, diskutiert.

Abschliessend haben wir einen Abendvortrag “Anthropozän, Kapitalozän, Chtuluzän – in welcher Epoche leben wir?” gehalten, wobei wir den zweiten Teil interaktiv mit den Studierenden und dem Publikum gestalteten.

 

Project Details

  • Zeitraum2019
  • AuftraggeberSummer School – Seminar einer Studienstiftung, Schweiz